Community-Neuigkeiten
Erfolgsgeschichten, Events und Meilensteine unserer selurionqita-Finanzgemeinschaft – Gemeinsam wachsen wir und lernen voneinander
Bildungsfortschritte unserer Teilnehmer
Zertifizierungsrekord erreicht
Über 850 Teilnehmer haben erfolgreich unsere Grundlagen-Zertifikate im Bereich Budgetplanung abgeschlossen. Die durchschnittliche Bewertung lag bei beeindruckenden 94%, was die Qualität unserer Bildungsprogramme unterstreicht.
Mentoring-Programm gestartet
Unser neues Peer-to-Peer Mentoring-Programm verbindet erfahrene Community-Mitglieder mit Neulingen. Bereits 320 erfolgreiche Mentoring-Partnerschaften fördern den Wissensaustausch und stärken unsere Gemeinschaft nachhaltig.
Digitale Lernplattform erweitert
Mit über 45 neuen interaktiven Modulen und praktischen Übungen haben wir unsere Lernplattform deutlich ausgebaut. Die neuen Bereiche Investitionsstrategien und Risikomanagement sind besonders beliebt bei unseren Nutzern.
Kommende Community-Events
Finanzplanung für Familien - Workshop
Ein intensiver Tagesworkshop, der sich speziell an Familien richtet. Lernen Sie, wie Sie ein nachhaltiges Familienbudget erstellen, Sparziele definieren und gemeinsam finanzielle Entscheidungen treffen. Praktische Übungen und individuelle Beratung inklusive.
Digitale Finanztools im Fokus
Entdecken Sie moderne Apps und digitale Hilfsmittel für Ihr persönliches Finanzmanagement. Von Budgeting-Apps bis hin zu Ausgaben-Trackern - wir zeigen Ihnen die besten kostenlosen und kostenpflichtigen Lösungen für den Alltag.
Community-Treffen Schongau
Unser erstes lokales Community-Treffen in Schongau! Lernen Sie andere selurionqita-Mitglieder persönlich kennen, tauschen Sie Erfahrungen aus und diskutieren Sie über aktuelle Finanzthemen bei Kaffee und Kuchen in entspannter Atmosphäre.
Erfolgsgeschichten aus 2024
"Durch die selurionqita-Community habe ich gelernt, meine Finanzen systematisch zu planen. Die praktischen Workshops und der Austausch mit anderen Teilnehmern haben mir geholfen, jährlich über 3.000 Euro mehr zu sparen, ohne auf Lebensqualität zu verzichten."